Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter arbeiten zu lassen, sowie um Informationen an die Betreiber der Website zu übermitteln.

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir einsetzen – das heißt, welche Informationen wir mit Hilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden – und wie Sie die Cookie-Einstellungen kontrollieren können.

Wie verwenden wir Cookies?

Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Cookies für eine Vielzahl von Zwecken. Cookies werden hauptsächlich verwendet, um die Website ordnungsgemäß funktionsfähig zu machen, die Sicherheit zu gewährleisten, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert, sowie um zu analysieren, was funktioniert und wo Verbesserungen erforderlich sind.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

1. Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Beispiele:

  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
  • Load-Balancing-Cookies zur gleichmäßigen Verteilung der Server-Last

2. Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern (wie z.B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, personalisiertere Funktionen bereitzustellen.

Beispiele:

  • Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Speicherung Ihres Fortschritts in Kursen und Meditationen
  • Erinnerung an Ihre Cookie-Einwilligungen

3. Analytische/Performance-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über die Anzahl der Besucher, die Zeit, die auf der Website verbracht wird, und darüber, welche Seiten besucht werden. Diese Daten helfen uns, die Website zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren.

Zwecke:

  • Erfassung statistischer Daten über die Website-Nutzung
  • Identifizierung technischer Probleme
  • Verbesserung der Navigation und Benutzerfreundlichkeit
  • Optimierung unserer Inhalte basierend auf dem Nutzerverhalten

4. Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um die Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen, sowie um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und zu bewerten.

Verwendung:

  • Anzeige personalisierter Werbung basierend auf Ihren Interessen
  • Remarketing an Nutzer, die unsere Website besucht haben
  • Messung der Effektivität unserer Marketing-Kampagnen
  • Tracking von Conversions und Nutzerverhalten nach Klick auf Anzeigen

Cookies von Drittanbietern

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können wir auch Cookies von Drittanbietern verwenden, um über die Nutzung der Website zu berichten, Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen und unsere Dienste zu verbessern.

Zu den Drittanbietern, deren Cookies wir möglicherweise verwenden, gehören:

  • Analyse-Tools: Google Analytics, um die Website-Nutzung zu verstehen
  • Zahlungsanbieter: Zur sicheren Abwicklung von Transaktionen
  • Video-Plattformen: Zum Einbetten von Video-Inhalten
  • Social Media: Zum Teilen von Inhalten auf sozialen Netzwerken

Diese Drittanbieter können Cookies setzen, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten zu sammeln. Die von diesen Drittanbietern gesammelten Informationen unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien.

Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Cookie-Rechte ausüben, indem Sie Ihre Präferenzen im Cookie-Consent-Manager einstellen. Der Cookie-Consent-Manager ermöglicht es Ihnen, auszuwählen, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen möchten. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie für die Bereitstellung der Dienste unerlässlich sind.

Browser-Einstellungen

Sie können auch Ihre Browser-Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden. Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browser-Einstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschließlich wie Sie sehen können, welche Cookies gesetzt wurden, besuchen Sie:

  • Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
  • Edge: Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Cookies

Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf der Website und die Dienste, die wir anbieten können, beeinträchtigen kann.

Cookie-Speicherdauer

Die Dauer, für die ein Cookie auf Ihrem Gerät oder Computer bleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein "persistentes" oder ein "Sitzungs"-Cookie handelt:

  • Session-Cookies: Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
  • Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden. Die Ablaufdauer variiert je nach Cookie und kann von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen.

Do Not Track (DNT)

Einige Browser bieten eine "Do Not Track" (DNT) Funktion, die Websites, die Sie besuchen, ein Signal sendet, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Wir respektieren DNT-Signale und verfolgen keine Nutzer, die DNT aktiviert haben, über verschiedene Websites hinweg für Werbezwecke.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.

Das Datum am Ende dieser Richtlinie gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.

Weitere Informationen

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Für weitere Informationen über Cookies im Allgemeinen und wie Sie diese verwalten können, besuchen Sie bitte:

Haben Sie Fragen zu Cookies?

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: [email protected]

Web: snickerdoodlejar.ink

Stand: November 2025