Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge über die Nutzung der Dienstleistungen von Snickerdoodlejar (nachfolgend „Anbieter" oder „wir"), die über die Website snickerdoodlejar.ink zwischen dem Anbieter und Ihnen als Nutzer (nachfolgend „Kunde" oder „Sie") geschlossen werden.
Snickerdoodlejar bietet eine abonnementbasierte Plattform für geführte Meditationen und kreative Impulse an. Die Plattform ermöglicht den Zugang zu einer wachsenden Bibliothek von Inhalten, die darauf ausgelegt sind, die kreative Leistungsfähigkeit zu steigern und innere Ruhe zu fördern.
Vertragspartner für alle über die Plattform abgeschlossenen Verträge ist:
Snickerdoodlejar
E-Mail: [email protected]
Web: snickerdoodlejar.ink
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung
2.1 Abonnement-Service
Der Anbieter stellt dem Kunden gegen Zahlung eines monatlichen oder jährlichen Abonnementpreises eine Online-Plattform zur Verfügung, über die der Kunde Zugang zu folgenden Inhalten erhält:
- Geführte Meditationen verschiedener Längen und Themenbereiche
- Kreative Impulse und Aufgaben zur Förderung der Kreativität
- Thematische Kurse und Programme zur persönlichen Entwicklung
- Zugang zu einer Community-Plattform für den Austausch mit anderen Nutzern
- Regelmäßig neue Inhalte und Erweiterungen der Bibliothek
2.2 Verfügbarkeit und technische Voraussetzungen
Die Nutzung der Plattform erfolgt über einen Webbrowser oder eine mobile App. Der Kunde benötigt eine stabile Internetverbindung und ein kompatibles Endgerät. Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Dienste, garantiert jedoch keine ununterbrochene oder fehlerfreie Verfügbarkeit. Wartungsarbeiten können die Verfügbarkeit zeitweise einschränken.
2.3 Änderungen des Leistungsumfangs
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Umfang und die Art der angebotenen Dienstleistungen jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken, soweit dies für den Kunden zumutbar ist. Wesentliche Änderungen, die die Nutzbarkeit der Dienste erheblich beeinträchtigen, werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.
3. Vertragsschluss und Registrierung
3.1 Registrierung
Um die Dienste von Snickerdoodlejar nutzen zu können, muss sich der Kunde registrieren. Die Registrierung erfolgt durch Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und die Erstellung eines Passworts. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
3.2 Vertragsschluss
Der Vertrag über die Nutzung der Plattform kommt zustande, wenn der Kunde nach Abschluss der Registrierung ein Abonnement auswählt und die Bestellung durch Klick auf den entsprechenden Button abschließt. Mit dem Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrags ab. Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt die Annahme des Angebots dar und damit den Vertragsschluss.
3.3 Kostenlose Testphase
Neukunden erhalten eine 7-tägige kostenlose Testphase, während der sie den vollen Zugang zu allen Diensten erhalten. Die Testphase beginnt mit dem Datum der Registrierung. Wird das Abonnement nicht vor Ende der Testphase gekündigt, geht es automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement über.
3.4 Nutzerkonto
Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Bei Kenntnis oder begründetem Verdacht eines Missbrauchs ist der Kunde verpflichtet, den Anbieter unverzüglich zu informieren und sein Passwort zu ändern.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise
Die aktuellen Preise für die Abonnements sind auf der Website des Anbieters einsehbar. Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise für zukünftige Abrechnungsperioden anzupassen. Bestehende Kunden werden über Preisänderungen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten informiert.
4.2 Zahlungsweise
Die Zahlung erfolgt im Voraus für den gewählten Abonnementzeitraum (monatlich oder jährlich). Die Abrechnung erfolgt über die vom Kunden gewählte Zahlungsmethode (z.B. Kreditkarte, Lastschrift, PayPal). Der Kunde ist verpflichtet, für eine ausreichende Deckung zu sorgen.
4.3 Automatische Verlängerung
Das Abonnement verlängert sich automatisch um den ursprünglich gewählten Zeitraum, sofern es nicht vor Ablauf der aktuellen Periode gekündigt wird. Die Abrechnung für die Verlängerung erfolgt automatisch zum Beginn der neuen Periode.
4.4 Zahlungsverzug
Kommt der Kunde mit der Zahlung in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zur Plattform zu sperren. Bei wiederholtem Zahlungsverzug kann der Anbieter den Vertrag außerordentlich kündigen.
5. Vertragslaufzeit und Kündigung
5.1 Vertragslaufzeit
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und verlängert sich automatisch um die jeweils gewählte Abonnementperiode (monatlich oder jährlich), sofern er nicht rechtzeitig gekündigt wird.
5.2 Ordentliche Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag jederzeit zum Ende der laufenden Abonnementperiode kündigen. Die Kündigung muss in Textform (z.B. per E-Mail) erfolgen. Monatliche Abonnements können jederzeit mit Wirkung zum Ende des laufenden Monats gekündigt werden. Jahresabonnements können zum Ende der 12-monatigen Laufzeit gekündigt werden.
Der Kunde kann sein Abonnement jederzeit über die Kontoeinstellungen auf der Plattform oder per E-Mail an [email protected] kündigen.
5.3 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt. Ein wichtiger Grund für den Anbieter liegt insbesondere vor, wenn:
- Der Kunde gegen diese AGB oder gesetzliche Bestimmungen verstößt
- Der Kunde mit der Zahlung erheblich in Verzug ist
- Der Kunde die Dienste missbräuchlich nutzt oder Dritten unbefugt Zugang verschafft
5.4 Folgen der Kündigung
Nach Beendigung des Vertrags wird der Zugang zur Plattform gesperrt. Bereits gezahlte Beträge für die laufende Periode werden nicht erstattet, es sei denn, die Kündigung erfolgt durch den Anbieter ohne wichtigen Grund oder aufgrund gesetzlicher Widerrufsrechte.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
6.1 Widerrufsbelehrung
Verbrauchern steht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Snickerdoodlejar, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
6.2 Vorzeitiger Verbrauch des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags (Bereitstellung des Zugangs) erst begonnen hat, nachdem der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter vor Ende der Widerrufsfrist mit der Vertragserfüllung beginnt, und der Kunde seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
7. Nutzungsrechte und geistiges Eigentum
7.1 Eingeräumte Rechte
Alle auf der Plattform bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder, Audio-Dateien, Videos, Software etc.) sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des Anbieters oder seiner Lizenzgeber. Dem Kunden wird für die Dauer des Abonnements ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Recht zur persönlichen, nicht-kommerziellen Nutzung der Inhalte eingeräumt.
7.2 Beschränkungen
Es ist dem Kunden untersagt:
- Inhalte zu vervielfältigen, zu bearbeiten, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen
- Inhalte herunterzuladen oder dauerhaft zu speichern (außer im Rahmen der technisch notwendigen Pufferung)
- Technische Schutzmaßnahmen zu umgehen
- Inhalte an Dritte weiterzugeben oder Dritten Zugang zum Account zu gewähren
- Die Inhalte kommerziell zu nutzen
8. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:
- Die Plattform nur im Rahmen dieser AGB und der geltenden Gesetze zu nutzen
- Keine rechtswidrigen, beleidigenden, diffamierenden oder anderweitig unangemessenen Inhalte in der Community zu veröffentlichen
- Seine Zugangsdaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben
- Keine Handlungen vorzunehmen, die die Funktionsfähigkeit der Plattform beeinträchtigen könnten
- Keine automatisierten Systeme oder Software einzusetzen, um Inhalte von der Plattform zu extrahieren
9. Haftung und Gewährleistung
9.1 Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, und zwar begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
9.2 Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet, dass die bereitgestellten Dienste grundsätzlich die vereinbarte Beschaffenheit aufweisen. Es bestehen jedoch keine Gewährleistungsansprüche bei nur unerheblichen Abweichungen von der vereinbarten Beschaffenheit oder bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Nutzbarkeit.
9.3 Keine medizinischen oder therapeutischen Versprechen
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die auf der Plattform angebotenen Meditationen und Inhalte keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung ersetzen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei gesundheitlichen Problemen sollte stets professionelle medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
10. Datenschutz
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
11. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den geänderten AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Der Anbieter wird den Kunden in der Änderungsmitteilung auf die Widerspruchsmöglichkeit und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
12.2 Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.
12.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Fragen zu den AGB?
Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder zu Ihrem Vertrag mit uns können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Web: snickerdoodlejar.ink
Stand: November 2025